27. Nov.. 2023 | Allgemein
Das Staatsbudget 2024 wurde am 23.11.2023 beschlossen. Darin plant man ein Defizit von 20,9 Mrd. € bzw. 3 Prozent des BIP, berechnet nach Maastricht-Kriterien. Rechnet man Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen mit ein, ist es ein Minus von 2,7 Prozent....
23. Nov.. 2023 | Allgemein
Aus einer Stagnation wurde eine leichte Rezession. Im dritten Quartal sank die Wirtschaftsleistung Österreichs das zweite Mal in Folge – diesmal um 1,2 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Konjunkturausblick Österreichs ist auch für die erste Jahreshälfte...
23. Nov.. 2023 | Allgemein
Das Jahr 2023 ist geprägt von beispiellosen Herausforderungen, wie der Energiekrise, dem Arbeitskräftemangel, der steigenden Inflation, den hohen Zinsen und den globalen Konflikten. Zu alledem kam noch die utopische Forderung nach einer gesetzlichen...
21. Nov.. 2023 | Allgemein
Im Wirtschaftsbund Steiermark vereinen sich Unternehmerinnen und Unternehmer, die eine Vielfalt an Meinungen und Perspektiven mitbringen. Diese Diversität spiegelt sich in den unterschiedlichen Branchensichten, persönlichen Umfeldern und Lebenswelten unserer...
17. Nov.. 2023 | Allgemein
Österreich verdankt seinen Wohlstand zu einem großen Teil seiner historisch starken Investitionsleistung. Investitionen sind die Basis für Wachstum und Wohlstand. Wirtschaftliche Unsicherheit, steigende Zinsen und hohe Baukosten bremsen derzeit jedoch die...
17. Nov.. 2023 | Allgemein
Leider ist Österreich bei der Steuer- und Abgabenquote in der Europäischen Union einer der „Spitzenreiter“. Mit einer beachtlichen Quote von 43,6 Prozent im Jahr 2022 befindet sich unser Land, hinter Frankreich und Belgien, auf dem unrühmlichen dritten...